
Werner Bergmann (* 14. Januar 1921 in Niederkaina (Bautzen); † 25. Oktober 1990 in Potsdam) war ein deutscher Kameramann, der vor allem durch seine Filme unter der Regie von Konrad Wolf bekannt wurde. Sein Bruder Helmut Bergmann wurde ebenfalls Kameramann. == Leben == Bergmann wurde zum Porträt- und Industriefotograf ausgebildet und arbeitete 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Bergmann
[Begriffsklärung] - Werner Bergmann ist der Name folgender Personen: * Werner Bergmann (1921–1990), deutscher Kameramann ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Bergmann_(Begriffsklärung)
[Schiedsrichter] - Werner Bergmann ist ein ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter. Bergmann leitete im FDGB-Pokal die Finalspiele 1958, 1959 und 1960. Er war auch Schiedsrichter in mehreren Länderspielen. Er war im Achtelfinale der Europameisterschaft 1960 in der zur Qualifikationsphase gehörenden Hinrundenpartie zwi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Bergmann_(Schiedsrichter)
[Soziologe] - Werner Bergmann (* 26. Mai 1950 in Celle) ist Professor der Soziologie am Zentrum für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin. Er hat zahlreiche Publikationen zur Geschichte des Antisemitismus vorgelegt. Bergmanns Arbeitsschwerpunkte sind Soziologie und Geschichte des Antisemitismus und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Bergmann_(Soziologe)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.